FAZ+F.A.Z. exklusiv :
Elite-Panel: Deutschland hat seinen Zenit überschritten

Lesezeit:
Wirtschaftsminister Habeck unterwegs: Vergangene Woche besichtigte er auf seiner Sommerreise einen Handwerksbetrieb für Heiztechnik in Köln.

Die große Unzufriedenheit der Entscheider mit der Standortpolitik der Ampel bekommt vor allem der grüne Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck zu spüren. Dem einstigen Star der Ampel bescheinigen nur noch 24 Prozent gute Arbeit.

Die wirtschaftliche Erholung kommt nach dem Putin-Schock langsamer voran als zu Jahresbeginn erwartet. Das zeigen nicht nur die Prognosekorrekturen der Wirtschaftsforschungsinstitute, sondern auch die gedämpften Erwartungen der deutschen Führungsspitzen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Nicht einmal jeder Vierte glaubt, es werde im kommenden Halbjahr eher aufwärtsgehen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsleiter:in Personal
Sparkasse Regensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer (m/w/d)
Stadtwerke Baden-Baden über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorstandsmitglied (m/w/d)
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung der Abteilung Finanzen (m/w/d)
Technische Universität Dresden
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
TV in Perfektion mit Netflix und Joyn ab 4,99 €
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
vcheck
Richtig vererben und verschenken